Programm
09:00 Uhr
Einlass und Registrierung
Markt der Begegnung
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Dr. Asif Stöckel-Karim
Bundeselternsprecher der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Karin Graeff
Vorsitzende des Landeselternausschusses der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz
Clemens Brüchert
Moderation
10:05 Uhr
Eröffnungsrede und Grußworte
Nino Haase
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz
Dr. Stefanie Hubig
Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz
Lisa Paus
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (abgesagt)
10:45 Uhr
Podiumsdiskussion
„Keine gute KiTa ohne gute Elternmitwirkung"
Lisa Paus
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (abgesagt)
Dr. Stefanie Hubig
Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz
Dominik Hoffmann
Jugendamtsleiter der Stadt Nettetal
Irina Prüm
Bundeselternsprecherin der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Karin Graeff
Vorsitzende des Landeselternausschusses der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz
11:30 Uhr
Vorstellung der Workshops und Vorträge
12:00 Uhr
Workshops und Vorträge – Teil 1
Nähere Informationen zu den Workshops und Fachvorträgen entnehmen Sie bitte der Programmunterseite Formate – Teil 1.
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Workshops und Vorträge – Teil 2
Nähere Informationen zu den Workshops und Fachvorträgen entnehmen Sie bitte der Programmunterseite Formate – Teil 2.
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Impulsvortrag der Bundeselternvertretung der Kinder in Kitas und Kindertagespflege
„Beitragsfreiheit in der KiTa – Warum sie wichtig und richtig ist und deshalb niemals gegen Qualitätsmaßnahmen in der FBBE ausgespielt werden darf“
Yvonne Leidner
Bundeselternsprecherin der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
15:50 Uhr
Präsentation der Ergebnisse
16:00 Uhr
Abschluss-Panel
„Keine gute Zukunft ohne gute KiTas"
Barbara Reinert-Benedyczuk
Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Abteilungsleitung „Frühkindliche Bildung“
Katharina Queisser
Bundeselternsprecherin der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Susanne Wingertszahn
Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz/Saarland
Dr. Sven Sommerlatte
Chief Human Resources Officer von Boehringer Ingelheim
Prof. Dr. Ralf Haderlein
Vorsitzender des Fachausschuss „Kinder und Familie“ in Rheinland-Pfalz, Professor für Sozialmanagement und Vizepräsident der Hochschule Koblenz
17:00 Uhr
Verabschiedung
Karin Graeff
Vorsitzende des Landeselternausschusses der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz
anschließend Get-together auf Einladung des Landeselternausschusses der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz